Der Sportbootführerschein Binnen besteht aus dem Allgemeinen Teil und dem speziellen Teil Binnen. Er berechtigt zum Führen eines Sportbootes mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 kW (15 PS) und bis zu einer Länge von 15 m auf Binnengewässern. Auf einzelnen Binnenschifffahrtsstrassen, wie z.B. dem Rhein, ist er auch schon ab 3,68 kW (5 PS) erforderlich.
Das Mindestalter für den Erwerb des SBF-Binnen unter Motor beträgt 16 Jahre.

Theorieunterricht: ca.10-12 Stunden, kleine Gruppen, individuelle Betreuung, Unterrichtsmaterial kann im Kurs erworben werden.
Praxisausbildung: ca. 3 Fahrstunden à 60 min, Einzelunterricht auf der „Little Runaway“, einem 7 m  “Boston Whaler” - Boot mit Verdeck und Heizung.

Der Segelteil in Ergänzung des allgemeinen und speziellen Teils ist ein Segelführerschein des DSV (Deutscher Segler-Verband) und auf allen Binnengewässern gültig, das Mindestalter für den Erwerb beträgt 14 Jahre.

Die Prüfung zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die praktische Prüfung für den Motorteil kann entfallen, wenn vorher bereits der Sportbootführerschein See erworben wurde.

     Folgende Unterlagen sind notwendig:

  • Antrag auf Zulassung zur Prüfung (Formblatt
    der Verbände, gibt’s bei uns)
  • ein Lichtbild 38x45 mm, ohne Kopfbedeckung
    im Halbprofil (z.B. Passbild)
  • ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis (Formblatt
    der Verbände, gibt’s bei uns)
  • die Kopie eines gültigen Kfz-Führerscheins
    oder ein amtliches Führungszeugnis
    (nicht älter als sechs Monate)

Kursgebühren und -termine